Wettergott meinte es gut
Bei sehr guten äußeren Bedingungen ging am 28. September 2025 der siebente Windpark Run in Tattendorf über die Bühne. Bürgermeister Alfred Reinisch freute sich knapp 300 Teilnehmer in Tattendorf begrüßen zu dürfen. Die von der Gemeinde und dem örtlichen Laufverein gut organisierte Veranstaltung konnte weitgehend unfallfrei abgewickelt werden.
Über die 10 km siegte erstmals Matthias Maldet vom LC ASKÖ Breitenau in ausgezeichneten 33:55 vor David Scheibstock (36:19) und Laurent-Lauf Sieger Patrick Gottfried (36:40). Bei den Damen holte sich die noch vereinslose Badenerin Teresa Wahl in einer Zeit von 40:35 den Titel. Sie siegte vor Nadin Kazianka vom LAC Klagenfurt (41:37) und Sabrina Tremmel von Running Tattendorf in 43:42. Auch über die 5km Strecke gab es neue Siegesgesichter: Fabian Zehrer siegte bei den Herren in 16:46, bei den Damen gewann Julia Rosenits den Titel in 22:01.
Die Sprintwertung 100 Meter vor dem Ziel animierte fast alle Teilnehmer noch einmal ordentlich Gas zu geben und letzte Reserven zu mobilisieren. Zum bereits zweiten Mal holte sich Mariusz Dzialo in fantastischen 11,40 Sekunden den Titel. Schnellste Sprinterin war die Tattendorfer Leichtathletin Maxima Krause vom ULC Riverside Mödling in 14,10, die sich erstmals über die 5km Strecke herangewagt hatte und eine Zeit von 27:19 erreichte.
Unter anderem in Tattendorf am Start waren über die 10km Winzer Herbert Zöchling (41:14), eNu Geschäftsführer Herbert Greisberger (52:18) und Mister McDonalds Ebreichsdorf Martin Spörker (58:26). Die meisten Teilnehmerstellte heuer der Veranstalter von Running Tattendorf. Die Vereinsmeistertitel holten sich Christian Hasenöhrl (40:31) und Sabrina Tremmel (43:42). Der Hauptpreis des Gewinnspiels – ein Kurzurlaub in das oberösterreichische Salzkammergut für 2 Personen mit Teilnahme beim Traunsee Halbmarathon – ging an Harald Beiglböck vom HSV Jugend und Multisport aus Wiener Neustadt. Er lief mit der Glücksnummer 25324 die 5km in einer Zeit von 25:39 und holte sich Platz 9 in der Klasse M40.
Organisationsleiter Peter Stampfl bedankte sich bei allen Teilnehmern für den tollen Wettkampf und bei den vielen Mitwirkenden, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben. Im Jahr 2026 wird der St. Laurent-Lauf am 7. Juni und der Windpark Run am 27. September stattfinden.